Ständige Weiterentwicklung
Wir verbessern und zertifizieren kontinuierlich unsere Dienstleistungen, die wir nach internationalen Standards anbieten.
Unsere Qualitätspolitik
Bei IAS ist es unser primäres Ziel, die Kundenzufriedenheit durch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Anpassung an sich entwickelnde Technologien mit einem strategischen Planungsansatz zu maximieren. Rückmeldungen unserer Kunden zu unseren Produkten und Dienstleistungen sind unser wertvollstes Instrument zur Verbesserung.
Alle unsere Mitarbeitenden tragen zur Nachhaltigkeit und kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems bei. Unsere operativen Prozesse werden mit einer Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung überprüft und durch die aktive Beteiligung aller Mitarbeitenden weiterentwickelt.
Unsere Qualitätspolitik wird mit allen Mitarbeitenden und Stakeholdern geteilt, zur Weiterentwicklung ermutigt und hinsichtlich ihrer aktuellen Gültigkeit und Relevanz überwacht.
Jede Aktivität, die die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen beeinflusst, wird im Einklang mit dem Rahmenwerk und den Prinzipien der Norm ISO 9001:2015 durchgeführt. Jede Abteilung ist dafür verantwortlich, dieses System in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Abteilung für Qualitätsmanagementsysteme ist für die Auditierung des Qualitätsmanagementsystems und die Sicherstellung der Einhaltung aller Anforderungen der Norm verantwortlich.
Unser Qualitätsmanagementsystem ist zielorientiert, und auf dem Weg zur Zielerreichung sind unsere wertvollsten Ressourcen unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Messungen zur Kundenzufriedenheit.
Eine unserer Kernverantwortungen ist es, unsere Arbeit mit einem starken Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung durchzuführen – insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel – und in all unseren Aktivitäten der Nutzung umweltfreundlicher und recycelbarer Produkte Priorität einzuräumen.
Im Einklang mit diesem Bewusstsein und diesen Werten verpflichtet sich IAS, ihr Qualitätsmanagementsystem unter der Disziplin der ISO 9001:2015 zu betreiben.
Unsere Informationssicherheitspolitik
IAS verfolgt mit seinem qualifizierten Team das Ziel, ununterbrochene Dienstleistungen mit zuverlässigen Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, und dies im Einklang mit der Norm ISO 27001:2022 – unter gleichzeitiger Förderung kontinuierlicher Verbesserung.
Im Rahmen der Norm ISO 27001:2022 stellt IAS die notwendigen Ressourcen bereit, um seiner Verpflichtung zur Gewährleistung der Informationssicherheit und zur kontinuierlichen Verbesserung nachzukommen. Wir unterstützen die Entscheidungen der relevanten Parteien und der ISO-Organisation in Übereinstimmung mit der Londoner Erklärung zum Klimawandel.
Wir verpflichten uns, unsere Informationswerte zu schützen, indem wir die Anforderungen eines Informationssicherheitsmanagementsystems integrieren, das unsere Unternehmensmission, -vision und -strategie unterstützt. Wir streben ein zuverlässiges und transparentes Managementsystem an, das die Zufriedenheit interner und externer Kunden sicherstellt, kontinuierliche Verbesserung fördert und einen sicheren sowie umweltbewussten digitalen Verwaltungsansatz widerspiegelt.
In diesem Zusammenhang erfüllt IAS die folgenden Verpflichtungen, um sein Informationssicherheitsmanagementsystem an Prinzipien der Nachhaltigkeit anzupassen:
Informationswerte identifizieren, Risiken analysieren und effektiv verwalten,
Die Ziele des Informationssicherheitsmanagementsystems erreichen, die Leistung überwachen und kontinuierlich verbessern,
Informationswerte vor allen Arten von Bedrohungen – intern oder extern, beabsichtigt oder unbeabsichtigt – schützen und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen gewährleisten,
Kontinuierlich aktualisierte Abwehrmechanismen gegen Cyberangriffe einführen, schnelle Reaktionsfähigkeit im Falle von Angriffen oder Sicherheitsverletzungen sicherstellen und mögliche Auswirkungen minimieren,
Im Falle von Krisen oder Unterbrechungen schnelle Wiederherstellungsfähigkeit sicherstellen und widerstandsfähige Systeme schaffen, um unterbrechungsfreie Dienstleistungen zu gewährleisten,
Alle geltenden Gesetze, gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Verfahren einhalten,
Technologische Innovationen und Entwicklungen im Bereich des Informationssicherheitsmanagements verfolgen, um das System kontinuierlich zu verbessern,
Die vollständige Einhaltung aller für uns geltenden gesetzlichen Vorschriften, Gesetze und Regelungen sicherstellen,
Die Energieeffizienz unserer IT-Infrastruktur steigern, unseren digitalen CO₂-Fußabdruck minimieren und umweltfreundliche IT-Praktiken einführen,
Die Umweltauswirkungen der in Sicherheitsprozessen verwendeten Hardware und Software berücksichtigen,
Umweltbelastungen durch Maßnahmen wie papierlose Büros und Optimierung von Rechenzentren minimieren,
Das Bewusstsein für Informationssicherheit und Umweltverantwortung durch Schulungsmaßnahmen bei Mitarbeitenden fördern,
Technologische Entwicklungen und branchenspezifische Innovationen im Bereich der Informationssicherheit verfolgen, regelmäßige Überprüfungen durchführen und das System anpassen, um es aktuell und robust zu halten,
Die Fähigkeit sicherstellen, schnell auf Vorfälle im Bereich der Informationssicherheit reagieren zu können und deren Auswirkungen zu minimieren.
Identify information assets, analyze and manage their risks effectively,
In vollem Bewusstsein, dass „Information“ unser wertvollstes Gut ist, verpflichtet sich IAS, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller Informationswerte unter dem umweltbewussten Rahmen der Norm ISO 27001:2022 zu schützen und unsere Dienstleistungen ohne Unterbrechung bereitzustellen.