Verpackung
Branchenlösungen mit Canias
Canias Lösung für die Verpackungsindustrie
Lösungen speziell für Sie – Verpackung
Maßgeschneiderte Lösungen für die Verpackungsindustrie mit Canias
Canias bietet branchenspezifische Lösungen für den Verpackungssektor und macht Produktionsprozesse durch Digitalisierung flexibler und effizienter. Durch die Unterstützung zentraler Branchenanforderungen wie Nachhaltigkeit, Individualisierung und bedarfsorientierte Produktion verhilft Canias Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil.
Mit Echtzeitanalysen und -berichten sorgt Canias für volle Transparenz in der Produktion und ermöglicht ein integriertes Management der Qualitätskontrollprozesse. Dank chargenbasierter Rückverfolgbarkeit und fortschrittlicher Planung können Unternehmen ihre Abläufe kontrollierter und optimierter gestalten.
Die flexible Struktur erlaubt die Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen und gewährleistet ein reibungsloses Management aller Prozesse – von der Angebotserstellung bis zur Auslieferung. Das integrierte ERP-System deckt alle Bereiche von der Produktion bis zum Supply Chain Management ab und steigert die Effizienz in allen Abteilungen.
Cloud-Technologie ermöglicht einen sicheren, skalierbaren Zugriff ohne Investitionen in Hardware. Über das Projektmanagement-Modul können Unternehmen Ressourcen und Zeit zentral steuern. Mit seinen maßgeschneiderten digitalen Lösungen für die Verpackungsindustrie bietet Canias maximale Flexibilität und Effizienz.
- Produkt-Informationsformular: Sie können Informationen wie Farbe, Zylinderrichtung, Druckart, Spulentypen etc. definieren, die für die Produktion und Angebotserstellung benötigt werden. Sie können die vom ERP-System benötigten Stammdaten mit einem einzigen Klick erstellen und den Informationsfluss vom Angebots- bis zum Versandprozess einfach verwalten.
- Verfolgung von Zylindern und Klischees: Sie können den Lebenszyklus von Zylindern und Klischees, die in der Produktion verwendet werden, verfolgen. Für Tiefdruck- und Druckklischees können Sie Bestellungen auf der Grundlage von PIFs (Product Information Forms) erstellen, die Bestände verfolgen und sie auf die Produktkosten verteilen.
- Kalkulation: Sie können die geschätzten Kosten bei der Erstellung eines Angebots anhand der im PIF definierten Informationen berechnen. Sie können Ihre Preisfindungsprozesse entsprechend den geschätzten Kosten festlegen und die Abweichungen zwischen den geschätzten Kosten und den tatsächlichen Kosten melden.
- Kombinierte Produktion: Sie können verschiedene Produkte mit denselben Farben mit einem einzigen Produktionsauftrag herstellen. Dies stellt eine effektivere Produktionsmethode für Aufträge mit geringen Mengen dar. Auf diese Weise sparen Sie die Kosten für die Beschaffung von zusätzlichen Zylindern.
- Revisions- und Änderungsmanagement - Technische Spezifikationen: Sie können die Änderungswünsche des Kunden mit dem Produktinformationsformular Revisionsprozesse und technische Spezifikationsdefinitionen kontrollieren.
- Barcode-Etikettierung und Rückverfolgbarkeit: Durch den Einsatz von Barcode-Etikettierungsprozessen, die Sie auf Ihre gekauften und produzierten Materialien anwenden, erhalten Sie eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und können eine effektive Lagerverwaltung durchführen.
- Produktionsmanagement: Sie können alle Produktionsvorgänge von der Folienherstellung bis zum versandfertigen Produkt verwalten, wie z. B. Extrusionsvorgänge, Druckvorgänge, Laminiervorgänge, Schneidevorgänge und Verpackungsvorgänge, indem Sie die speziellen Bildschirme im Einklang mit dem Geist des Sektors verwenden.